Tiba Magazin

Im Fokus: Transformation

Lesen Sie in den Tiba Magazin-Artikeln unserer Experten spannende Beiträge, inspirierende Interviews und lehrreiche Fallstudien. Im Fokus steht das Thema Transformation.

Foto von offenem Buch in dem geblättert wird

Unsere Artikel

Wie wirkt sich der Trend „Agilität“ auf das Projektmanagement aus?

Mehr lesen

Unternehmen erfolgreich wandeln - Change-fähiger werden

Mehr lesen

Agility to go - Design Thinking

Mehr lesen

Gezieltes Wachstum mit PRINCE2®

Mehr lesen

Digitalisierung und Industrie 4.0: Die Auswirkungen auf das Projektmanagement

Mehr lesen

Wie Sie mit agilem Change Management die digitale Transformation erfolgreich bewältigen

Mehr lesen

Projektleiter-Qualifizierung mit hohem Praxisbezug

Mehr lesen

Projektmanagement 4.0 – Wie verändert sich die Welt des Projektmanagements?

Mehr lesen

Agile to go

Mehr lesen

Erfolgreicher Wandel von der Einzelprojektorganisation zur Multiprojektorganisation

Mehr lesen

Change Management: Management der Widerstände

Mehr lesen

Erfolgreiches Produktkostenmanagement (PKM) in der Fahrzeugentwicklung für den Budget-Markt

Mehr lesen

Beauftragung von Projekten als kritischer Erfolgsfaktor projektorientierter Unternehmen

Mehr lesen

Agile Organisation ist die Vision. Der Weg dahin, die digitale Transformation ist nur agil zu bewältigen.

Mehr lesen

Leitlinien im Geschäftsprozessmanagement

Mehr lesen

Change Management: Kommunikation und Führungskultur

Mehr lesen

Agile to go – Der Mensch im Mittelpunkt

Mehr lesen

Projektorientierte Unternehmensführung

Mehr lesen

Zwei Wege zur kleinstmöglichen Vorserie - Weniger physische Vorserienmodelle

Mehr lesen

Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität | Teil 1

Mehr lesen

Deshalb funktionieren Projekte trotz eines definierten Projektmanagements nicht

Mehr lesen

Agility to go – Eine Frage des Mindsets

Mehr lesen

Zertifizierungstrainings auf aktuellem Stand | Teil 1

Mehr lesen

Artificial Intelligence in der Projektarbeit – Chance oder Risiko?

Mehr lesen

Kundenorientierung – was bedeutet dies für die Geschäftsprozesse?

Mehr lesen

Projektkultur erfordert eine Änderung des Mindsets

Mehr lesen

Agile to go – Nachhaltige Kirschen

Mehr lesen

Agile Transformation – Wie bringen Sie mehr Agilität in Ihr Unternehmen und was hat das mit Ihren Kunden zu tun?

Mehr lesen

Vom gemeinsamen Verständnis zum erfolgreichen Projekt

Mehr lesen

Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität | Teil 2

Mehr lesen

Digital Training im Projektmanagement – So schaffen Unternehmen den Spagat zwischen Individualisierung und Kostenbewusstsein

Mehr lesen

Agile to go – Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?

Mehr lesen

Vom Einfluss der Kultur auf Projektarbeit - Bremsklotz oder Turbo?

Mehr lesen

Projektorientierte Unternehmen suchen keine „one fits all“-Lösung

Mehr lesen

Sind Zertifizierungen im Projektmanagement noch zeitgemäß?

Mehr lesen

Agile to go: Hierarchieübergreifender Dialog „Passion & Power“

Mehr lesen

Blended Learning mit Videotrainings – Neues Wissen, das im Gedächtnis bleibt

Mehr lesen

Zentral vs. De-zentral – Wie lassen sich standortübergreifende Großprojekte am besten führen?

Mehr lesen

Agile und digitale Transformationen erfolgreich gestalten

Mehr lesen

Reaktionszeiten und Flexibilität für schnell wechselnde Kundenanforderungen

Mehr lesen

Change Management-Projekte - Eine Frage der Akzeptanz

Mehr lesen

Interaktives Lernen im Virtual Classroom

Mehr lesen

Stolpersteine auf dem Weg zur Agilität | Teil 3

Mehr lesen

Wie kann die digitale Transformation gelingen?

Mehr lesen

Die Neuerungen des PMBOK® Guide 6th Edition von PMI® praktisch umgesetzt

Mehr lesen

Von „klassisch“ versus „agil“ hin zu PM 4.0 - Ein Praxisbeispiel

Mehr lesen

Projektkosten um 50% im Industrieanlagenbau reduzieren – Wunschdenken?

Mehr lesen

Ein Praxisbeispiel: Der Weg zur wertschätzenden Kommunikation im Projektmanagement

Mehr lesen

Ein radikal neues Organisationsmodell zur Sicherung unternehmerischer Resilienz

Mehr lesen

Radical Collaboration® und psychologische Sicherheit als Schlüssel zur gelingenden Transformation

Mehr lesen

Strukturen prägen Mindset – aber geht es auch anders? Mit dem Struktur-Mindset-Modell Transformationen bewusst gestalten

Mehr lesen

Change Communication Supersize

Mehr lesen

Die Weiterentwicklung der Prosci®-Methodik

Mehr lesen

Der Weg zur nachhaltigen Lernkultur – wie Lernökosysteme die Motivation der Mitarbeitenden beeinflussen

Mehr lesen

Wie kann die Budgetierung agil gestaltet werden?

Mehr lesen

Eine Unternehmensberatung im Wandel: Erfahrungen und Lessons Learned zur Halbzeit der Tiba Transformationskampagne

Mehr lesen

“Neue Qualität“ als Führungsinstanz in der Unternehmenstransformation

Mehr lesen

Spielerisch Kompetenzen aufbauen – Gamification in der Weiterbildung

Mehr lesen

Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation

Mehr lesen

Vom Wissen zum Lernen oder: Warum ist das mit der Fehlerkultur so schwer?

Mehr lesen

Kulturveränderung: Zum Scheitern verurteilt?

Mehr lesen

Warum Diversity Management ohne Change Management nicht gelingen kann

Mehr lesen

Wie schaffen wir mehr Gendergerechtigkeit am Arbeitsplatz?

Mehr lesen

Warum Gleichberechtigung ohne tiefgreifenden Kulturwandel nicht möglich ist

Mehr lesen

Projekte zur Bürgerbeteiligung und -aktivierung im Kontext urbaner Entwicklung

Mehr lesen

Automotive SPICE® im Kontext von Cybersecurity – Das neue Reifegradmodell im Überblick

Mehr lesen

Die Führung ist tot? Es lebe die Führung!

Mehr lesen

Der Fisch stinkt vom Kopf - Warum emotionale Intelligenz die wichtigste Zutat für gute Führung im 21. Jahrhundert ist

Mehr lesen

Das Spannungsfeld zwischen empathischer Führung und Unternehmenszielen

Mehr lesen

New Ways of Working durch eine teamorientierte Zusammenarbeit: Wie Führung den kulturellen Wandel von der Ich- zur Wir-Kultur stärken kann

Mehr lesen

Mindful Leadership - Achtsamkeit als Basis für effektive Führung

Mehr lesen

Generation Z am Arbeitsplatz: Die Macht der Arbeit auf Augenhöhe und neue Wege der Führung

Mehr lesen

Führen durch Inspiration - der Weg zum Self-Made-Leader

Mehr lesen

Die Fähigkeit zur Selbstführung als Kern der agilen Transformation

Mehr lesen

OKRs: So unterstützen sie Teams in der Selbstorganisation

Mehr lesen

Empowerment: Leadership in der agilen Entwicklungswelt

Mehr lesen

Digital Leadership und Citizen Development: Der Schlüssel zur digitalen Transformation

Mehr lesen

Digital Leadership in Zeiten der Unsicherheit

Mehr lesen

Selbstverantwortung in der betrieblichen Weiterbildung - eine Führungsaufgabe?

Mehr lesen

Zugzwang der Tradition | Auswirkungen der Digitalisierung und KI auf Organisationen und Menschen

Mehr lesen

Unternehmenskultur als Spielfeld | Erfolgsstrategien für nachhaltigen Wandel

Mehr lesen

Meisterzug KI | Wie New Learning trotz aktueller Herausforderungen wie VUCA gelingen kann

Mehr lesen

Das Schachspiel der Zukunft | Strategische Personalentwicklung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Mehr lesen

Schachmatt der Routine | Der Einsatz von KI im Projektmanagement

Mehr lesen

Daten als Bauern, KI als Königin | Datenanalyse-Tools als Schachzug für den digitalen Wandel

Mehr lesen