Ohne die Unterstützung für Veränderungen der Mitarbeiter, stößt jedes Change Projekt irgendwann an seine Grenzen. Eine der Hauptaufgaben von Führungskräften (Sponsoren) ist es daher, eine Unterstützungskoalition unter wichtigen Interessensgruppen in der Organisation aufzubauen. Mit einer solchen Koalition haben organisatorische Veränderungen deutlich mehr Aussicht auf Erfolg. Dennoch versäumen Sponsoren oft, ihre Unterstützung für das Projekt in Worten und Taten zu demonstrieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hauptsponsor helfen können, die Unterstützungskoalition aufzubauen, die Ihre Projektänderungen für den Erfolg benötigt. DAS ABC DES SPONSORINGS Change Manager sind darauf angewiesen, dass Führungskräfte das ABC des effektiven Sponsorings erfüllen – ein Akronym für die drei Schlüsselrollen, die ein Sponsor einhalten muss, um Veränderungen effektiv voranzutreiben. A (Active): Ein Sponsor muss während der gesamten Dauer des Projekts aktiv und sichtbar sein. B (Build): Ein Sponsor muss eine Unterstützungskoalition aufbauen. C (Communicate): Und ein Sponsor muss direkt mit den Mitarbeitern kommunizieren. Bei diesen entscheidenden Aktivitäten kann der Aufbau einer Unterstützungskoalition selbst für die wohlwollendsten Sponsoren zur Herausforderung werden. In der jüngsten Ausgabe des Prosci® Benchmarking-Berichts „Best Practices in Change Management“ geben 36 % der Befragten an, dass Sponsoren mit dieser Aufgabe tatsächlich am meisten zu kämpfen haben, wenn es um Veränderungen geht. Doch warum ist das so? Der häufigste Grund ist, dass die Sponsoren ihre Rolle nicht verstehen. In der Studie berichten Projektteams, dass die Hälfte ihrer Sponsoren kein oder nur ein gewisses Verständnis für ihre Rolle beim Management der menschlichen Seite der Veränderung haben. Und 36 % der Teilnehmer berichten, dass ihr Sponsor die Auswirkungen eines Projekts auf die Mitarbeiter unterschätzt oder missverstanden hat. Es liegt auf der Hand, dass nur 33 % der Befragten ihre Sponsoren als effektiv oder sehr effektiv beim Aufbau einer Unterstützungskoalition empfanden UNTERSTÜTZUNG FÜR VERÄNDERUNG: EFFEKTIVE SPONSOREN-KOALITIONEN Obwohl einige Änderungen so klein sind, dass ein einziger Sponsor ausreicht, wirken sich die meisten organisatorischen Veränderungen auf mehrere Geschäftsgruppen aus und erfordern mehrere Sponsoren. Diese Sponsorenkoalition besteht aus dem Hauptsponsor zusammen mit anderen Sponsoren in der gesamten Organisation, die die Änderungen unterstützen, indem sie Schlüsselaktivitäten innerhalb ihrer jeweiligen Gruppen durchführen. Forschungen von Prosci® zeigen, dass effektive Sponsoren-Koalitionen… sich in der gesamten Organisation einbringen ein Netzwerk von aktiven und engagierten Change Agents schaffen, coachen und pflegen die Bedeutung der Vorbildfunktion für die Veränderung kommunizieren und die Führungskräfte ermutigen, die Veränderung mitzutragen und zu unterstützen Unterstützung des Projekts durch das Management entwickeln sicherstellen, dass die Erwartungen unter den Personalverantwortlichen übereinstimmen Rollen klären Management-Feedback einholen und offen empfangen Ihr Ziel als Practitioner ist es, die Sponsoren bei der Gewinnung von Kollegen zu unterstützen, diesen Kollegen das Verständnis zu vermitteln, warum sie die Veränderung für die Mitarbeiter befürworten oder „vorleben“ müssen, und sicherzustellen, dass die Kollegen ihre Verpflichtung auch einhalten. Als Befähiger der Veränderung arbeiten Sie und das Change Team mit den Sponsoren zusammen und leiten diese an, um Schlüsselaktivitäten und -aktionen nach Bedarf zu erleichtern. Warum eine Sponsoren-Koalition aufbauen? Wenn Sponsoren versäumen, mit gutem Beispiel voranzugehen, die Veränderung angemessen zu fördern oder zu unterstützen oder anderweitig für eine erfolgreiche Veränderung zu werben, können sie die Erfolgschancen eines Projekts negativ beeinflussen. Unterm Strich werden sich die Mitarbeiter in der Regel nicht stärker für eine Veränderung engagieren als der Sponsor es tut. Und die Prosci® Forschung zeigt immer wieder, dass Projekte mit einem extrem effektiven Sponsor die Ziele mehr als doppelt so oft erreichen oder übertreffen als Projekte mit einem sehr ineffektiven Sponsor. 5 WEGE, WIE SIE IHREM SPONSOR HELFEN, EINE KOALITION AUFZUBAUEN Es gibt viele Wege zum Aufbau einer effektiven Koalition, abhängig von der Veränderung und den Bedürfnissen Ihrer Organisation. Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass die Sponsoren gut informiert und ausgerüstet sind, um das Engagement von Kollegen und Stakeholdern zu gewinnen. Hier sind fünf Tipps für den Aufbau eines Unterstützungsbündnisses 1. Präsentieren Sie ein überzeugendes Argument für die Veränderung Führungskräfte und Manager schätzen Fakten, Daten und Ergebnisse. Sie erleichtern ihnen die Arbeit, indem Sie sie mit den richtigen Informationen und Resultaten ausstatten, um bei den Kollegen überzeugende Argumente für die Veränderung vorzubringen. Zu diesen Informationen gehören die Vorteile des Erfolgs, die geringere Wahrscheinlichkeit von Widerständen und die Risiken einer Nichtveränderung. 2. Verwenden Sie eine maßgeschneiderte und einfache Sprache Führungskräfte sind oft nicht mit den Begriffen des Change Managements vertraut. Ihre Worte werden ankommen, wenn Sie in einfacher Sprache kommunizieren und das Gespräch auf die spezifischen Bereiche der Organisation zuschneiden, die von der Veränderung betroffen sein werden. 3. Erstellen Sie eine Sponsor-Koalitionskarte Die Analyse des Sponsor-Engagements und der Ausrichtung in der gesamten Organisation hilft Ihnen und Ihrem Sponsor, die Elemente Awareness, Desire und Reinforcement des ADKAR®-Modells voranzutreiben. Die Darstellung in einem Organigramm ermöglicht es Ihnen, den Grad der Unterstützung für eine Veränderung in jeder Geschäftsgruppe zu visualisieren, den Gesamtzustand der Koalition zu analysieren, erforderliche Maßnahmen zu bestimmen und Risiken für Ihre Änderungsbemühungen zu identifizieren. 4. Rüsten Sie sich als Change Practitioner aus Die meisten Sponsoren sind sich der Bedeutung ihrer Rolle bewusst und haben den Wunsch, ein effektiver Sponsor zu sein. Nur wenige haben jedoch die Möglichkeit, ihr Wissen darüber zu erweitern, was effektive Sponsoren tatsächlich tun. Das Prosci® Change Management Zertifizierungsprogramm adressiert dieses Problem: Im Rahmen des Trainings identifizieren Sie die Sponsoren, die Ihre Unterstützung benötigen, um die Mitarbeiter für die Veränderung zu motivieren. Darüber hinaus erstellen Sie einen Aktionsplan für Ihren Hauptsponsor und die anderen Mitglieder der Sponsorenkoalition, um sicherzustellen, dass diese aktiv und sichtbar sind und direkt mit den Mitarbeitern kommunizieren. ► ONLINE: PROSCI® CHANGE MANAGEMENT ZERTIFIZIERUNGSPROGRAMM Dieses Seminar ist die perfekte Lösung, wenn Sie neue Projekte in Angriff nehmen, die Sie unbedingt gewinnen müssen, Änderungen implementieren wollen, die sich auf Ihre externen Mitarbeiter auswirken oder Widerstände gegen Ihre Veränderungen angehen wollen. 5. Sponsoren coachen Regelmäßige Einzel-Coaching-Sitzungen helfen den Sponsoren, ihr Wissen in Fähigkeiten umzusetzen. Veränderungsteams können auch effektive Sponsoren dazu gewinnen, neue oder weniger effektive Sponsoren im Veränderungsmanagement zu coachen. FÜHREN VON VERÄNDERUNGEN HINTER DEN KULISSEN Der Aufbau einer Sponsorenkoalition ist ein entscheidender Aspekt der Rolle des Executive Sponsors gegenüber den Mitarbeitern bei Veränderungen. Als Practitioner besteht Ihre Rolle bei diesen Bemühungen darin, hinter den Kulissen zu arbeiten und den Erfolg des Sponsors durch effektive Planung, Coaching, Schulung und den Aufbau von Fähigkeiten zu ermöglichen. Gemeinsam können Sie Ihrem Hauptsponsor helfen, eine sinnvolle Unterstützung für die Veränderung in Worten und Taten zu demonstrieren und gleichzeitig eine effektive Koalition der Unterstützung für die Veränderung in Ihrer gesamten Organisation aufzubauen.