Die Automotive Branche befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen, die nur mit verlässlichen technologischen Managementsystemen bewältigbar sind. Seit über 25 Jahren unterstützen wir diese Unternehmen in der Auswahl geeigneter PM Software.
UNSERE BRANCHEN IM ÜBERBLICK
Seit über 25 Jahren optimieren wir erfolgreich das Toolgestützte Projektmanagement für Unternehmen aller Branchen, Größenordnungen und Organisationsformen. Dabei hat jede Branche ihre eigenen Anforderungen an Projektmanagement Software. Durch unsere langjährige Branchenerfahrung kennen wir die spezifischen Herausforderungen und können eine Toollandschaft implementieren, die am besten zu den branchenspezifischen Anforderungen passt.
AUTOMOBIL-
BRANCHE
ENERGIEVERSORGUNG & -WIRTSCHAFT
Aufgrund der Energiewende und der Digitalisierung ist diese Branche disruptiven Herausforderungen ausgesetzt, die toolgesteuertes Projektmanagement unersetzlich machen. Wir begleiten seit Jahren große Energiekonzerne bei der Optimierung ihrer Toollandschaft.
FINANZ- &
VERSICHERUNGSSEKTOR
Die Tiba Technologieberatung konnte bereits einige Projekte im Finanz- und Versicherungswesen gestalten, um die Wettbewerbsfähigkeit in diesem umkämpften und streng regulierten Bereich aufrechtzuerhalten.
IT & DIENSTLEISTUNGSBRANCHE
Diese Branche erlebt durch die Digitalisierung ein ständiges Wachstum, welches durch gezielte toolgestützte Projektmanagement–Maßnahmen strukturiert werden kann. Unsere Consultants begleiten IT-Dienstleistungsunternehmen bei der Auswahl geeigneter PM Software.
ÖFFENTLICHE VERWALTUNG
Insbesondere in der öffentlichen Verwaltung ist die Digitalisierung ein wichtiges Thema, welches es anzugehen gilt, um komplexe Prozesse zu optimieren. Wir kennen die Herausforderungen öffentlicher Behörden und unterstützen sie auf ihrer Reise durch die Digitalisierung.
PHARMA & MEDIZINTECHNIK
Die Pharma & Medizintechnik ist dem internationalen Wettbewerb besonders ausgesetzt und benötigt insbesondere aufgrund beschleunigter Zulassungsverfahren ein absolut zuverlässiges und effektiv gesteuertes Projektmanagement.
Die Projektarten im Überblick
Jede Branche weist variierende Charakteristika in Bezug auf die Durchführung der jeweiligen Projekte auf. Die Tiba Technologieberatung hat tiefgreifenden Erfahrung in der Steuerung komplexer und branchenspezifischer Projekte sowie in Integration diverser Systeme, die dafür relevant sind. Die folgende Darstellung zeigt die Merkmale der jeweiligen Projektarten auf und gibt Hinweise auf die spezifischen Anforderungen an Projektmanagement Software.

IT-PROJEKTE:
Meist haben diese Projekte interne Auftraggeber:innen, sie werden in Jahres- und Mittelfristplanungen in einem Portfolio betrachtet und die Ressourcensteuerung inkl. der Zeiterfassung durch Mitarbeiter:innen stellt einen wesentlichen Aspekt dar. In den letzten Jahren stehen vor allem agile Methoden und eine vermehrte Kollaboration im Vordergrund. Eine Integration oder Schnittstellen mit ERP-Systemen wie SAP, ist häufig gefordert.

BAU-PROJEKTE:
Im Gegensatz zu IT-Projekten ist die namentliche Ressource nicht der der treibende Faktor im Projektmanagement. Im Vordergrund stehen eine Budget- und Kostenplanung sowie ein vorgegebener Prozess. Eine Integration mit ERP-Systemen erfolgt über andere Planungselemente als bei IT-Projekten. Darüber hinaus ist die Integration mit Systemen für Ausschreibungen oder zur Abbildung von Geodaten ein regelmäßig anzutreffendes Merkmal der Systemintegration.

PRODUKT-ENTWICKLUNG:
Methodisch haben viele unserer Kund:innen den Bedarf an hybriden Vorgehensmodellen aus klassischem und agilen Projektmanagement. Unabhängig von einem möglichen Produktentstehungsprozess ist oft das Produktmanagement der Initiator für neue Projekte. So treffen wir neben den Projektportfoliomanagement zudem ein Produktportfoliomanagement an. Neben der Anbindung an ERP Systeme ist eine Integration zu PLM Systemen keine Seltenheit.

PHARMA-PROJEKTE:
Zwar sind in der Pharma-Branche auch IT- oder Bau-Projekte anzutreffen, aber meist geht es um die Entwicklung eines neuen Wirkstoffes. Diese ist langwierig und kostspielig. Effektiv eingesetzt, kann ein Projektmanagement-Tool den gesamten Prozess der Wirkstoffentwicklung begleiten und eine effiziente Vorgehensweise ermöglichen. Eine geeignete Portfoliosteuerung mit entsprechenden Methoden sowie eine Systemintegration zu Clinical Trial Software ist hier ein klassisches Merkmal.
AKTUELLES
Lesen Sie unsere neuesten Beiträge rund um die Welt des toolgestützten Projektmanagements, der Softwareentwicklung und digitalen Transformation.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Je mehr Informationen Sie uns preisgeben, desto besser können wir auf Ihre Anfrage eingehen und zugeschnitten auf Ihr Anliegen antworten.