Agile Scaling Grundlagentraining
Sie haben bereits erste positive Erfahrungen mit agilen Teams und Methoden gesammelt und möchten diesen Erfolg auf größere Bereiche oder auf die gesamte Organisation erweitern? In diesem agile Scaling Grundlagentraining lernen Sie, was agile Skalierung bedeutet und welche Herausforderung durch die Skalierung agiler Methoden entstehen können.
Zielgruppe: Alle, die agile Skalierung verstehen möchten
Formate: Für Firmen: Virtuell/vor Ort, auf Anfrage mit digitalen Lernformaten kombinierbar
Dauer: 2 Tage

Agile Scaling Grundlagentraining
Sie haben bereits erste positive Erfahrungen mit agilen Teams und Methoden gesammelt und möchten diesen Erfolg auf größere Bereiche oder auf die gesamte Organisation erweitern? In diesem agile Scaling Grundlagentraining lernen Sie, was agile Skalierung bedeutet und welche Herausforderung durch die Skalierung agiler Methoden entstehen können.
Zielgruppe: Alle, die agile Skalierung verstehen möchten
Formate: Für Firmen: Virtuell/vor Ort, auf Anfrage mit digitalen Lernformaten kombinierbar
Dauer: 2 Tage

Inhalte des Trainings agile scaling foundation
In diesem agile Scaling Grundlagentraining lernen sie verschiedene agile Vorgehensweisen kennen und wie Sie diese sinnvoll und effizient koordinieren und kombinieren:
- Begriffsdefinition und Abgrenzung von Skalierung, Transformation und Rollout
- Die Herausforderungen, notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
- Überblick über die wichtigsten Skalierungsmethoden und Frameworks und deren Besonderheiten (u.a. SAFe®, LeSS, Kanban flight levels, Scrum@Scale etc.)
- Elemente, Muster bzw. Prinzipien für eine erfolgreiche Skalierung unabhängig von speziellen Methoden
- Kulturelle Aspekte bei Skalierungen
- Beginn der Entwicklung eines eigenen projekt- bzw. bereichsspezifischen Skalierungsansatzes
Inhalte des Trainings agile scaling foundation
In diesem agile Scaling Grundlagentraining lernen sie verschiedene agile Vorgehensweisen kennen und wie Sie diese sinnvoll und effizient koordinieren und kombinieren:
- Begriffsdefinition und Abgrenzung von Skalierung, Transformation und Rollout
- Die Herausforderungen, notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
- Überblick über die wichtigsten Skalierungsmethoden und Frameworks und deren Besonderheiten (u.a. SAFe®, LeSS, Kanban flight levels, Scrum@Scale etc.)
- Elemente, Muster bzw. Prinzipien für eine erfolgreiche Skalierung unabhängig von speziellen Methoden
- Kulturelle Aspekte bei Skalierungen
- Beginn der Entwicklung eines eigenen projekt- bzw. bereichsspezifischen Skalierungsansatzes
Die Formatoptionen in der Übersicht
Weitere Leistungen für erfolgreiche Projektarbeit

Agile Coach
Um eine agile Transformation erfolgreich durchzuführen, braucht es erfahrene Agile Coaches, die den Prozess fachkundig begleiten. Starten Sie hier Ihre Ausbildung zum Agile Coach.

Scrum Master Training
In diesem Training zur Vorbereitung auf die Scrum Master Zertifizierung lernen Sie die agile Denkweise und die Prinzipien agilen Arbeitens nach Scrum kennen.

Agile Mindset Kurs
Nach diesem Training sind Sie in der Lage zu entscheiden, wann agiles Arbeiten in Ihrem Unternehmen sinnvoll ist und kennen die Methoden und Prinzipien agilen Arbeiten.

Design Thinking
Durch das Training erhalten Sie ein vertieftes Verständnis über Design Thinking. Sie sind in der Lage, die Methode selbstständig, sinnvoll und wirksam im Arbeitsalltag einzusetzen.

Agile Coach
Um eine agile Transformation erfolgreich durchzuführen, braucht es erfahrene Agile Coaches, die den Prozess fachkundig begleiten. Starten Sie hier Ihre Ausbildung zum Agile Coach.

Scrum Master Training
In diesem Training zur Vorbereitung auf die Scrum Master Zertifizierung lernen Sie die agile Denkweise und die Prinzipien agilen Arbeitens kennen.

Agile Mindset Kurs
Nach diesem Training sind Sie in der Lage zu entscheiden, wann agiles Arbeiten in Ihrem Unternehmen sinnvoll ist und kennen die Methoden und Prinzipien agilen Arbeiten.

Design Thinking
Durch das Training erhalten Sie ein vertieftes Verständnis über Design Thinking. Sie sind anschließend in der Lage, die Methode selbstständig, sinnvoll und wirksam im Arbeitsalltag einzusetzen.
Was uns ausmacht
Unser Handeln folgt der Maxime „Passion“ – Wir begeistern unsere Kund:innen durch unsere Leidenschaft und schaffen mit unseren didaktisch und methodisch ausgefeilten Trainingskonzepten nachhaltige Lernerfolge. Denn im Mittelpunkt unserer Trainings stehen Sie als Kund:in und die Interaktivität unter den Teilnehmenden. So ermöglichen wir ein vielfältiges und auflockerndes Lernerlebnis, mit viel Raum für Austausch und Kreativität.
Unsere Trainer:innen für den verfügen neben umfangreicher Trainingsexpertise über jahrelange Branchen- und Praxiserfahrung und reichern die Lerneinheiten mit wertvollen und einprägsamen Praxistipps an. So können Sie Ihr agiles Arbeiten langfristig verbessern.
Was uns ausmacht
Unser Handeln folgt der Maxime „Passion“ – Wir begeistern unsere Kund:innen durch unsere Leidenschaft und schaffen mit unseren didaktisch und methodisch ausgefeilten Trainingskonzepten nachhaltige Lernerfolge. Denn im Mittelpunkt unserer Trainings stehen Sie als Kund:in und die Interaktivität unter den Teilnehmenden. So ermöglichen wir ein vielfältiges und auflockerndes Lernerlebnis, mit viel Raum für Austausch und Kreativität.
Unsere Trainer:innen für den verfügen neben umfangreicher Trainingsexpertise über jahrelange Branchen- und Praxiserfahrung und reichern die Lerneinheiten mit wertvollen und einprägsamen Praxistipps an. So können Sie Ihr agiles Arbeiten langfristig verbessern.