Change Manager Aufgaben sind vielseitig und reichen von der Entwicklung einer Change Management Strategie bis hin zum Coaching von Managern und Vorgesetzten. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Fähigkeiten eines Change Managers. Zusätzlich erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihre Kompetenzen ausbauen und anerkannter Change Manager werden können. WAS MACHT EIN CHANGE MANAGER? Change Manager sind darauf spezialisiert, die effektive Umgestaltung der Arbeitsabläufe einer Organisation zu erleichtern. Sie setzen ihren ausgeprägten Geschäftssinn ein, um Änderungen an Prozessen, Systemen und Technologien zu ermitteln und umzusetzen, die es einer Organisation ermöglichen, zu wachsen oder einen größeren Wandel zu vollziehen. 💡 Weitere Titelbezeichnungen für Change Manager sind: Change Practitioner Change Agent Change Advisor Change Consultant Change Lead … und weitere! Change Manager konzentrieren sich auf die menschliche Ebene und werden darauf hinarbeiten, dass die Veränderungen, die sich auf die Mitarbeitenden auswirken, schneller angenommen und besser genutzt werden. Diese Verbesserungen werden die Realisierung von Vorteilen, die Wertschöpfung, den Return on Investment und das Erreichen von Ergebnissen und Resultaten steigern. Die Rolle des Change Managers ist außerordentlich wichtig: Wenn Veränderungen nicht reibungslos und regelmäßig durchgeführt werden, können Meilensteine, die zu Wachstum führen sollten, zu Moralkatastrophen werden. Ziele werden verfehlt und Mitarbeitende, die für die Umsetzung der Veränderungen erforderlich sind, engagieren sich nicht. Dies kann für ein Projekt weitreichende und kostspielige Folgen haben. CHANGE MANAGER AUFGABEN Als Change Manager kann man sich darauf konzentrieren, das (Arbeits-)Leben für andere in der Organisation zu verbessern. Alles, was sie tun, zielt darauf ab, die Menschen auf eine Reise mitzunehmen, so dass sie, wenn es zu einer Veränderung kommt, hoffentlich auch in dieser veränderten Umgebung erfolgreich sein können. Obwohl man für die menschliche Ebene der Projekte zuständig ist, lernt man ständig Neues vom Rest des Projektteams über die Prozesse, Technologien oder Organisationsstrukturen, die sich ändern. WIE WIRD MAN CHANGE MANAGER? Ein Vorteil der Berufswahl im Bereich „Change Management“ ist, dass es keinen festgelegten Weg gibt, dem man folgen muss, um Change Manager zu werden. Manche Change Manager haben ihre Karriere im Projektmanagement begonnen, andere kommen aus einer traditionellen Ausbildung, aus der Personalabteilung oder aus dem Bereich Kommunikation und Marketing und es gibt noch zahlreiche andere Ausgangspunkte. Was alle Change Manager eint, ist der Wunsch, anderen zu helfen, in der sich verändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. ► Online Prosci® Change Management Zertifizierungsprogramm Im Rahmen unseres Prosci® Change Management Zertifizierungsprogramms bilden wir Sie in nur 3 Tagen zum Prosci® Certified Change Practitioner aus! Die Prosci® Change Management Methode ist branchenübergreifend auf alle Arten von Veränderungsprojekten skalierbar. Sie erlangen die Fähigkeit zur Leitung mittelgroßer oder großer Change Projekte und unterstützen aktiv die Implementierung einer effektiven Change Management Kultur in Ihrem Unternehmen. Darüber hinaus können Sie im Kurs vom wertvollen Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe sowie mit unserem Expert-Trainer profitieren.